
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
- Wo werden die Bauteile eines serofi-Schiebetürbeschlages hergestellt?
- Was macht den Beschlag von serofiPRODUCTS so einzigartig?
- Sind Schiebetürbeschläge von serofiPRODUCTS mit Angeboten aus Baumärkten vergleichbar?
- Hat serofiPRODUCTS einen Ausstellungsraum?
- Welche Garantie bekomme ich?
Fragen zur Technik
- Welche Zargen kann ich für serofi-Schiebetürbeschläge verwenden?
- Warum verwendet serofiPRODUCTS keine Laufwagen?
- Kann auch ein Laie diesen Schiebetürbeschlag einbauen?
- Kann ich später einmal von Holz- auf Glastür, oder umgekehrt, wechseln?
- Gibt es Normtürbreiten?
- Was gibt es für Zubehör?
- Wozu dient das Wanddistanzprofil?
- Was sind eloxierte Profile?
- Liefert serofiPRODUCTS auch Holztüren?
- Benötige ich noch zusätzliches Befestigungsmaterial?
- Wie werden Glastüren mit dem Beschlag verbunden?
- Wie viel Zeit wird für die Montage benötigt?
- Was für einen Beschlag benötige ich?
- Welches Werkzeug benötige ich für die Montage?
- Was gibt es für Türen und woher bekomme ich sie?
- Woraus besteht eine Schiebetür?
- Wie schwer darf eine Tür sein?
- Bekomme ich nachträglich Ersatzteile?
- Passt der Beschlag zu meiner Einrichtung?
- Wie ermittle ich meine Türmaße?